Unsere Tourenvorschläge
*Wandern macht glücklich*Von Bad Kissingen zur Kissinger Hütte
Auf drei verschieden Wegen und zwischen 24 und 28 km wandern wir durch eine wechselvolle Landschaft von Bad Kissingen zur Kissinger Hütte. Immer wieder belohnt uns ein herrlicher Ausblick, sei es zu unserem Ziel oder zurück.
➼ KurstadtKissingerHuette.pdf (240,8 KB)Der Höchrhöner
Der rund 175 Kilometer lange Premiumweg erschließt die ➼ Rhön.
Erst kürzlich wurde er wieder vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert. Er startet am Bahnhof in Bad Kissingen und führt uns zur Rhön hinauf. Am Roten Moor müssen wir uns entscheiden: Kuppenrhön oder Lange Rhön? Kurz vor Andenhausen treffen beide Wege wieder zusammen und führen uns zum Ziel nach Bad Salzungen.
Extra-Touren des Hochrhöners
Entlang des Hochrhöners, in näherer und weiterer Umgebung gibt es 20 Rundwege mit den Schwierigkeitsgraden von leicht bis schwer. Sie haben eine Länge von 9 bis 21 Kilometer. Alle ➼ Extratouren sind mit einem markanten roten Buchstaben versehen.
Rundwege in der Rhön
Im handlichen Format sind verschiedene Wanderführer für Rhönrundwege erschienen, die die Landkreise und der Naturpark Rhön erstellt haben. Sie sind in den Touristinformationen und Buchhandlungen erhältlich. Zurzeit sind erhältlich:
Mehr...Mit Kindern in der Rhön
Hallo, ich bin Markus und das ist mein Bruder Thorsten.
Mehr...Wanderungen für Einsteiger:
Tour 1: Berghaus Rhön zum Würzburger Haus überwiegend Wald- und Wiesenweg – im Sommer machen wir Purzelbäume, im Winter ist es die Schlittenbahn
Mehr...Mit Kindern in und um Bad Kissingen
Unser absoluter Hit ist die Spielplatztour
Wenn wir genug von unserem Spielplatz um die Ecke haben, gehen wir auf Spielplatztour. Gegenüber vom Liebfrauen-See starten wir. Wir, das heißt: meine 2 Brüder, Mama und Papa.
Mehr...Wildparktour ist auch nicht zu verachten
Aufwärts oder abwärts? Wir fahren mit dem Kurbähnle zum Wildpark Klaushof. Dort gibt es viele Tiere. Die Ziegen sind ganz versessen auf den Mais. Die Rehe kommen auch ganz nach heran. Die Wildkatze sieht aus wie der fette Kater vom Onkel.
Mehr...Die Rittertour
Beim letzten Bodenlauben-Fest hat uns Opa ein Schwert und ein Schild geschenkt. Das brauchen wir heute. Den Wendelinus und den Stationsberg hinauf. Wer macht denn heute Robin Hood?
Mehr...Zum Bismarckturm
Das ist nur ein Stück davon. Heute spannen wir Tantes Hund vor den Kinderwagen. Denn es geht ganz schön nach oben. Also wieder den Stationsberg hinauf, aber dieses Mal links halten.
Mehr...Warst du schon einmal an den Wichtelhöhlen?
Die Wichtel waren bestimmt nicht größer als mein Bruder. Vom Campingplatz aus muss man erst ein Stück an der Straße entlang bis zum Parkplatz vom Golfplatz. Ganz am Ende überquert man die Straße.
Mehr...